Corona-Pause beruflich nutzen: Erfahren Sie, wie Sie die staatlich verordnete Zwangspause sinnvoll für Ihre Karriere nutzen können.
Corona-Pause beruflich nutzen: Auch wenn Ihnen im Moment aufgrund des Coronavirus beruflich die Hände gebunden sind, können Sie doch einiges für die Zeit nach dem Virus tun. Unabhängig davon, ob Sie Ihr berufliches Repertoire erweitern oder vielleicht die ganze Branche wechseln möchten: Bleiben Sie positiv gestimmt und gehen Sie das an, was Sie schon immer beruflich tun wollen. Wir stellen ein paar Möglichkeiten vor:
Online-Weiterbildungen, Videokurse und Live-Seminare boomen im Moment. Es ist davon auszugehen, dass sich dieser Trend auch nach den Ausgangsbeschränkungen fortsetzen wird. Online- Weiterbildungen bieten komfortable Möglichkeiten, das eigene Fachwissen zu erweitern. Der bekannteste Anbieter in Deutschland ist die IHK-Online-Akademie.
Die Auswahl des Anbieters und des Kurses ist ein eigenes Thema.
Ist Ihr Lebenslauf noch aktuell? Die Anforderungen an eine Bewerbung haben sich in letzter Zeit geändert. Worauf achten Recruiter, was sind Must-haves und No-Gos? Müssen Sie Hobbys im Lebenslauf abgeben und wenn ja, worauf ist dabei zu achten? Bedenken Sie, dass sich die Personaler für die Entscheidung, ob Sie weiterkommen oder nicht, nur wenige Sekunden Zeit nehmen.
Nutzen Sie die Corona-Pause und bringen Sie Ihre Online-Profile auf den neuesten Stand. Fügen Sie neue Zertifikate, Prüfungsergebnisse und Abschlüsse hinzu. Aktualisieren Sie Ihre Berufserfahrung und geben Sie Ihre neu gewonnenen Schlüsselqualifikationen an. Es wird sich bei der Jobsuche auszahlen.
Der Trend bei der Jobsuche geht in Richtung lokale Suche. Laut einer Studie von „Meinestadt.de“ würden sich 80% der Bewerber für einen Job im Umkreis von 50 km rund um den Heimatort entscheiden und dafür noch Abstriche bei der Arbeit in Kauf nehmen.
Neben den großen Jobportalen wie Stepstone, Indeed, Kimeta oder das der Arbeitsagentur, gibt es auch kleine, aber sehr spezialisierte Stellenbörsen, bei denen sie ein Besuch lohnt. Oft werden auf diesen Stellenportalen die wirklich interessanten Jobs angeboten, da die Personaler wissen, dass hier nur derjenige sucht, wer wirklich am Thema dran ist.
Und auch wir bieten viele interessante, krisensichere Jobs an. Schauen Sie doch mal rein.
Die Covid-19-Krise wird dazu führen, dass sich einige Arbeitnehmer und auch Selbstständige beruflich umorientieren müssen. Einige Berufsfelder werden von der Krise stärker betroffen sein und andere weniger. Gestärkt werden aus der Krise vor allem die Berufsfelder hervorgehen, nach denen von vornherein eine konstante Nachfrage herrscht. Hierzu gehören vor allem der:
Die Zeitarbeit bietet Ihnen Möglichkeiten, in einem dieser Bereiche Fuß zu fassen und für ein angemessenes Einkommen zu sorgen. Nahezu alle unserer Stellenangebote sind unbefristet, nach BAP-DGB-Tarifvertrag vergütet und mit einer hohen Übernahmewahrscheinlichkeit verbunden.