Tipps für den Google-My-Business-Account im Corona-Notfall

Covid-19: Tipps für Unter­neh­mer zur öffent­lich­keits­wirk­sa­men digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on in Zei­ten der Coro­na­kri­se.

Covid-19 und Goog­le My Busi­ness: Ob tat­säch­li­cher Krank­heits­fall oder nur Ver­dachts­in­fek­ti­on – im Netz geht alles wei­ter. Eine schnel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Ihrem Unter­neh­men und den Kun­den ist dabei immens wich­tig, nicht nur im aku­ten Kri­sen­fall.

Den medi­zi­ni­schen Teil wol­len wir den Viro­lo­gen über­las­sen. Beschrän­ken wir uns auf die orga­ni­sa­to­ri­schen Maß­nah­men und den öffent­lich sicht­ba­ren Teil Ihres Unter­neh­mens: Ihrem Goog­le My Busi­ness Account.

Wenn Ihr Unter­neh­men vom Coro­na­vi­rus betrof­fen ist, ist Goog­le My Busi­ness die ein­fachs­te und dis­kre­tes­te Mög­lich­keit, Ihre Kun­den über den Sach­ver­halt zu infor­mie­ren. Wor­auf soll­ten Sie dabei ach­ten?